Die diesjährige Gartenbegehung, die am 23. Juni 2025 stattfand, hatte das Ziel, die Einhaltung des Bundeskleingartengesetzes (BKleingG) sicherzustellen und umfasste alle 25 Parzellen der Anlage. Der Fokus lag auf der Ordnung und Sauberkeit der gesamten Anlage, dem Pflegezustand der öffentlichen Wege sowie der allgemeinen kleingärtnerischen Nutzung und Pflege der Parzellen.
Ergebnisse im Überblick:
- Mängelfreie Parzellen: 9
- Parzellen mit kleinen Mängeln: 7
- Parzellen mit mehreren kleinen Mängeln: 4
- Parzellen mit mittleren Mängeln: 4
- Parzellen mit erheblichen Mängeln: 1
Insgesamt werden 16 Parzellen schriftlich über die festgestellten Mängel benachrichtigt.
Nächste Schritte für betroffene Pächter:
Die betroffenen Pächterinnen und Pächter haben nun einen Monat Zeit, um die Mängel zu beheben. Alternativ können sie eine schriftliche Stellungnahme oder einen Widerspruch einreichen.
Nachkontrolle und weitere Maßnahmen:
Ende Juli 2025 wird eine gezielte Nachkontrolle der betroffenen Parzellen durchgeführt. Auf Grundlage dieser Nachprüfung wird der Vorstand über weitere Maßnahmen entscheiden.